Wichsknödel bzw. Wichsklöße-Rezept

Off topic 12 March, 2009

Wichsklößchen

Zum genießen in trauter Einsamkeit am Samstag Abend zuhause, oder zum Überraschen für die Freundin und die Schwiegereltern – Wichsklöße kommen einfach immer gut an! Hier nun das beste Rezept für diese exquisite Köstlichkeit.

Zutaten

Für die Klöße:

  • 500 g Quark
  • 60 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Für die Brösel:

  • 40 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 50 g Brösel

Für die Wichse:

Vorbereitung: Etwa 5 Tage vor dem Servieren der Knödel beginnen, so oft wie möglich in eine feste Form für Eiswürfel wichsen und gleich nach dem Wichsen tiefkühlen. Dabei darauf achten, dass ca. 5 “Würfel”, Herzchen oder was auch immer gefüllt sind – nicht auf zu viele Felder verteilen! Wahlweise die noch flüssige Wichse mit Zucker vermengen.

Zubereitung: Butter schmelzen, mit Quark, Mehl, Eiern, Salz und dem Vanillezucker vermengen, ca. 15 Minuten kalt stellen. Dann daraus Klöße mit ca. 5 cm Durchmesser formen. Die Klöße flach drücken, und je einen noch tiefgefrorenen Wichswürfel mit dem Teig umhüllen. Wichtig: Die Hülle darf nicht zu dünn sein, sonst rinnt die wertvolle Wichse in das kochende Wasser!

Die fertig geformten Klöße ca. 10 Minuten in leicht gesalzenes kochendes Wasser einlegen. Währenddessen die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen, die Brösel und den Zucker vermengen und anrösten, bis die Brösel gebräunt sind.

Die fertigen Knödel in den Bröseln wälzen und gleich servieren! Die angenehm heiße, wieder flüssig gewordene Wichse kommt so am besten zur Geltung.

Guten Appetit!

3 Kommentare zum Thema “Wichsknödel bzw. Wichsklöße-Rezept”

  1. Gandalf sagt:

    klingt lecker 😉

  2. Päddy :D sagt:

    haha wie geil 😀
    ich glaub die mach ich glatt mal für meine freundin^^
    danke fürs rezept 😛

  3. » Kochen mit Wichse | Wichsenblog sagt:

    […] war der Wichsenblog-Artikel Wichsknödel-Rezept als Scherz gedacht – doch den Amerikanern ist nichts zu blöd, um Geld zu verdienen: Es wird […]

Hinterlasse einen Kommentar


Wordpress Themes by Mobile Themes / Jim / Übersetzt ins Deutsche von Pascal Senn
Copyright © 2007 Wichsenblog. All rights reserved.